Diese Website wird von Ihrem Browser nur begrenzt unterstützt. Wir empfehlen den Wechsel zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox.

Warenkorb 0

Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Wein und Käse: Leitfaden und Schaubild

Assorted gourmet cheeses with pear slices, walnuts, fig jam, and a glass of red wine on a rustic wooden serving board.

Man sagt immer wieder, dass gute Dinge oft im Doppelpack kommen. Eines der besten Beispiele sind vielleicht zwei der größten kulinarischen Schätze des Lebens: Wein und Käse.

Die Kunst der Kombination von Wein und Käse zu meistern, bringt einige Herausforderungen mit sich – vor allem aufgrund der unendlichen Vielfalt an Käse- und Weinsorten. Zusätzlich gibt es bei der Auswahl der passenden Kombination viele Faktoren zu beachten – beim Wein zum Beispiel Säure, Tannin, Textur und Aroma, während beim Käse Geschmack, Textur, Aroma und Geruch entscheidend sind.

Wir sind hier, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern. Lesen Sie weiter, um unsere Weinempfehlungen für verschiedene Käsesorten zu erhalten. Anschließend gehen wir ins Detail und stellen einige unserer liebsten Käsesorten-Kombinationen vor.

Wein-und-Käse-Guide

Unter Berücksichtigung dieser Aspekte – Geschmack, Textur, Aroma und Geruch – finden Sie hier einige Richtlinien für das Kombinieren von Käse mit Wein.

  • Zarte, buttrige Käsesorten wie Brie und Camembert sind eine wunderbare Ergänzung für jede Käseplatte, da sie gut zu den meisten Weinen passen. Die besten Kombinationen sind Schaumweine, alle Weißweine und süße Dessertweine. Rosé und Rotweine sind ebenfalls gute Optionen, jedoch weniger optimal als die zuvor genannten Weine.

  • Ein nussiger, harter Käse wie Gruyère, Comté und Mozzarella passt zwar zu fast allen Weinen, aber unsere Favoriten für diese köstlichen Käsesorten sind Weißweine, Schaumweine und leichte bis mittelkräftige Rotweine.

  • Salzige, krümelige Käsesorten wie Feta, Cotija und Halloumi findet man häufig in Gerichten wie Salaten, Körnerschüsseln, Tacos sowie Sandwiches oder Burgern. Zu diesen Käsesorten empfehlen wir Schaumweine, leichte Weißweine und Rosés. Denken Sie an jene erfrischenden Weine, die Sie in den warmen Monaten so gerne genießen.

  • Wenn stark duftende Käsesorten wie Blauschimmelkäse oder Gorgonzola auf Ihrer Käseplatte oder in Ihrem Gericht liegen, sollten Sie einen aromatischen und süßen Wein dazu wählen. Probieren Sie einen aromatischen Weißwein wie Albariño, Riesling oder Moscato, oder einen Dessertwein wie Eiswein oder Tokaji.

  • Säuerliche, cremige Käsesorten wie Sauerrahm, Frischkäse und Ricotta sind in der Regel säuerlich und mild im Geschmack, was sie zu einer hervorragenden Kombination mit Schaumweinen, leichten Weißweinen und den meisten leichteren Rotweinen macht. Grundsätzlich empfehlen wir, auf kräftige Rotweine zu verzichten.

  • Kommen wir nun zu einigen der beliebtesten fruchtigen, umamiartigen Käsesorten wie Cheddar, Gouda, Colby und Muenster. Die meisten Weine passen gut zu diesen Käsesorten, doch ganz oben auf unserer Liste stehen mittelkräftige bis kräftige Rotweine. Für trockene, salzige Umami-Käsesorten wie Parmesan, Pecorino, Asiago und Manchego empfehlen wir alles außer Dessertwein. Einige herausragende Optionen sind Schaumweine, leichte Weißweine und mittelkräftige Rotweine.

Wein- und Käse-Kombinationen

Unsere Liebe zu Wein und Käse ist groß, deshalb wollen wir etwas tiefer einsteigen und Ihnen wirklich treffende Kombinationsvorschläge liefern. Hier sind unsere Top 5 Käseplatten-Favoriten, kombiniert mit einer Auswahl an Weinen:

  1. Camembert und 2019 Duckhorn Migration Chardonnay Sonoma Coast: An Chardonnay-Optionen mangelt es nicht. Wir empfehlen die 2019er-Flasche von Duckhorn wegen ihrer Nuancen von Graham-Crackern, Vanille und süßen Backgewürzen. Sein weiches Mundgefühl passt perfekt zu einem cremigen Camembert.

  2. Chèvre und 2013 Sektkellerei Christian Madl Von Weissen Sekt: Wir lieben diesen österreichischen Sekt mit seinen Aromen von gelbem Pfirsich, Nektarine und Kräutern, gepaart mit einer reifen Zitrusnote.

  3. Blauschimmelkäse und 2019 Tablas Creek Esprit de Tablas Blanc: Wir wissen, dass Blauschimmelkäse zu den Käsesorten zählt, die man entweder liebt oder hasst, aber wir lieben ihn. Um diesen intensiven Geruch und den besonderen Geschmack zu begleiten, empfehlen wir einen Weißwein, der sich behaupten kann, wie der Flaggschiff-Blend von Tablas Creek Vineyard. Sein Aroma von Wildblumenhonig, Backgewürzen und Zitrusschale, kombiniert mit einer ausdrucksstarken, trockenen Textur, passt hervorragend zu stark duftenden Käsesorten.

Brauchen Sie eine visuelle Übersicht? Hier ist ein einfaches Diagramm zur Wein- und Käse-Kombination mit einigen unserer Favoriten.

SOC-Käse-Wein-Kombinations-Infografik-V4

So richten Sie eine Wein- und Käseverkostung ein

Läuft Ihnen schon das Wasser im Mund zusammen, wenn Sie nur an die oben erwähnten Wein- und Käsekombinationen denken? Sprechen wir über die organisatorischen Details einer Wein- und Käseverkostung. Sie benötigen natürlich Wein und Käse, dazu einfache Cracker und Ihr Coravin-Wein-Konservierungssystem. Mit Coravin können Sie aus mehreren Flaschen ein wenig Wein probieren, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, wann Sie den Rest aufbrauchen.

Einige Coravin-Zubehörteile, die Sie möglicherweise nützlich finden, sind zusätzliche Argon-Kapseln, ein Timeless- oder Pivot-Belüfter, eine Timeless-Nadel sowie Timeless-Schraubverschlüsse oder Pivot-Verschlüsse. Wenn Sie diese griffbereit haben, können Sie sich voll und ganz auf Ihre Wein- und Käsekombination konzentrieren.

Hier ein paar weitere Tipps, wie Sie eine unterhaltsame Wein- und Käseverkostung gestalten können:

  • Nehmen Sie die Käsesorten etwa zwei Stunden vor Beginn der Veranstaltung aus dem Kühlschrank; die meisten Käse schmecken bei Zimmertemperatur besser.

  • Wenn Sie daran denken, eine Wein- und Käseparty zu organisieren, halten Sie die Gästezahl unter 12, damit Sie nicht überfordert sind und sich um alle kümmern können.

  • Bieten Sie nicht mehr als fünf verschiedene Käse an. Üblicherweise empfiehlt es sich, Portionen von etwa 2 bis 4 Unzen anzubieten, damit die Gäste alle Sorten probieren können. Bei größeren Feiern sollten Sie mehrere Platten zusammenstellen, damit sich die Gäste nicht alle auf einen Bereich drängen.

  • Apropos Portionen: Teilen Sie Ihre Käse im Voraus auf, damit Ihre Gäste sich darüber keine Gedanken machen müssen.

  • Stellen Sie andere neutrale Snacks bereit, wie Baguettescheiben, Mandeln und leicht gesalzene Cracker.

Jetzt ist es an der Zeit, zu verkosten. Nutzen Sie unsere Empfehlungen für Wein- und Käsekombinationen, um Ihre nächste Käseplatte oder Verkostungsparty zusammenzustellen. Teilen Sie Ihre Fotos mit uns in den sozialen Medien, @coravin<\/u><\/span><\/a>. Prost auf großartigen Wein und köstlichen Käse!