In den letzten 10 Jahren hat Coravin die Art und Weise, wie Weinliebhaber in Frankreich – und weltweit – ihre Lieblingsflaschen genießen, revolutioniert. Gegründet von Greg Lambrecht und 2014 in Frankreich eingeführt, ermöglichen die Coravin Wein-By-the-Glass-Systeme das Einschenken jedes Weins in beliebiger Menge, ohne den Korken zu ziehen.
"Als Werkzeug eines verrückten Wissenschaftlers Ende der 1990er Jahre von seinem Gründer, oder besser gesagt, seinem Erfinder Greg Lambrecht, vorgestellt."
Zunächst mit Skepsis im Herzen der französischen Weinkultur betrachtet, ist Coravin zu einem vertrauenswürdigen Werkzeug sowohl für Moment-Macher zu Hause als auch für Fachleute in Spitzenrestaurants geworden. Mit über 1,5 Millionen weltweit verkauften Systemen ist es kein Wunder, dass Coravin als das ultimative Weinaccessoire gilt.
Im wahrhaft Coravin Stil hat die Innovation nicht gestoppt. Die Einführung des Coravin Sparkling By-the-Glass-System hat den Liebhabern von Schaumweinen die Freiheit gegeben, Schaumweine wie Champagner und Prosecco im Glas zu genießen, während die Spritzigkeit bis zu vier Wochen erhalten bleibt. Entworfen mit Input von französischen Champagnerhäusern im Besitz von LVMH, hat dieser Durchbruch für immer verändert, wie Schaumweine genossen werden.
In diesem Oktober feierte Coravin sein Jubiläum mit einem limitierten grünen Modell – Teil einer Nachhaltigkeitsinitiative, um für jede verkaufte Einheit einen Baum zu pflanzen. Mehr als ein Gadget, Coravin befreit Weinliebhaber, jeden Moment zu genießen, sei es ein einzelner Schuss Jahrgangs-Bordeaux an einem ruhigen Abend oder ein Toast mit Freunden mit Schaumwein.
Coravin ist nicht nur ein Werkzeug; es ist eine Möglichkeit, jedes Glas Wein außergewöhnlich zu machen. Für die vollständige Geschichte besuchen Sie den Originalartikel hier bei Le Figaro.